Herzlich Willkommen in der Ordination Zahnärzte S2!
Informieren Sie sich über unsere Leistungen, lernen Sie uns Team kennen oder buchen Sie online einen Termin.
Als Zahnarzt-Ordination für alle Kassen stehen wir zu den angegebenen Zeiten gerne telefonisch zur Verfügung.
Einen Online-Termin können Sie jederzeit buchen.
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Jedem kann etwas dazwischen kommen - das wissen wir.
Bitte verschieben oder sagen Sie bei Bedarf Ihren Termin mindestens 24 Stunden vorher kostenlos ab.
Nicht eingehaltene Termine werden in Rechnung gestellt.
Ihre Zähne liegen uns am Herzen. Deshalb schauen wir auf sie.
Unsere Ordination ist auf Zahnfleischerkrankungen spezialisiert. Deswegen liegt uns eine gute Mundhygienebehandlung besonders am Herzen, um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
In einem eigenen Kindermundhygieneprogramm an wird auf die Bedürfnisse unserer jungen Patient:innen ab 4 Jahren speziell eingegangen.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Die Parodontitis wird im Volksmund häufig als Parodontose bezeichnet. Drei von vier Österreichern erkranken im Laufe Ihres Lebens daran. Das wirklich Unangenehme an der Parodontitis ist, dass sie in weiten Bereichen völlig schmerzlos, daher unbemerkt, verläuft und voranschreitet.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Weisheitszähne verursachen häufiger als andere Zähne Probleme. Deshalb empfiehlt es sich aus verschiedenen Gründen, sie zu entfernen. Dies erfolgt in unserer Ordination in lokaler Betäubung.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Eine Wurzelspitzenresektion - als Versuch den betroffenen Zahn zu erhalten - kann notwendig sein, wenn eine Wurzelkanalbehandlung nicht zu einem befriedigenden Resultat geführt hat. Dann ist ein chirurgischer Eingriff möglich, der in lokaler Betäubung erfolgt.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die eine Verbindung mit dem Knochen eingehen und deshalb einen festen Halt vermitteln. Die Implantate dienen nach ihrer Einheilung der Befestigung von Zahnersatz (Brücke, Krone, Prothese) und können somit Ihre Lebensqualität entscheidend verbessern.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Bei der Sofortimplantation wird unmittelbar nach der Zahnentfernung das Implantat gesetzt, der Hohlraum zwischen Implantat und Zahnfach mit Knochenersatzmaterial ausgekleidet und ein individueller Zahnfleischformer aus Composite, einem weißen Füllungsmaterial, angefertigt.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Laserbleaching ist die effektivste Form des Bleachings. Es wird direkt in der Ordination durchgeführt.
Um das Zahnfleisch zu schützen wird ein flüssiger Zahnfleischschutz aufgebracht. Anschließend wird ein Wasserstoffperoxid-Gel, welches auf die Laserwellenlänge abgestimmt ist, auf die Zähne aufgetragen.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Bei diesem Verfahren werden individuelle Bleich-Schienen aus Kunststoff für Ihr Gebiss angefertigt. Dazu wird ein intraoraler Scan durchgeführt und ins Zahnlabor geschickt. Ein herkömmlicher Abdruck ist nicht mehr notwendig
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Bei abgestorbenen, suffizient wurzelgefüllten Zähnen kann eine Aufhellung von innen (internes Bleichen) erfolgen.
Der Zahn wird dazu aufgebohrt, von innen wird eine kleine Höhlung geschaffen. Die Wurzelfüllung wird an der Wurzelspitze mit einer kleinen Füllung abgedichtet.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Bei einer Wurzelbehandlung werden Zahnnerv, -arterie und -vene durch ein künstlich eingebrachtes Material ersetzt. Dieses Material wird Wurzelfüllung genannt, weil es den Hohlraum ausfüllt, der nach der Entfernung der Zahnnerven, -arterie und -vene entstanden ist.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Zusätzlich zur Wurzelkanaldesinfektion mittels Spüllösungen, bieten wir eine Desinfektion mittels Diodenlaser an.
Diese kann zusätzlich Bakterien eliminieren und zu einer besseren Regeneration des Gewebes führen.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Füllungen werden nach der Kariesentfernung im Mund des Patienten direkt angefertigt. Neben den klassischen Amalgamfüllungen, die von der Krankenkassa voll bezahlt werden, bieten wir auch Compositefüllungen an, die rein keramisch basiert sind.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Kronen können zu Wiederherstellung der Funktion und Optik eines stark geschädigten Zahnes dienen. Bei wurzelbehandelten Zähnen mindern sie zusätzlich das Frakturrisiko.
Bei einer Krone handelt es sich um einen festsitzenden Zahnersatz.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Inlays sind hochwertige Füllungen bestehend aus Vollkeramik oder Gold. Nach der Kariesentfernung erfolgt eine genaue Präparation.
Mittels 3D Scan werden die Informationen in unser Linzer Zahnlabor übermittelt, wo in Handarbeit die Inlays angefertigt werden.Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Brücken gehören zum festsitzenden Zahnersatz und können bei einem oder mehreren verlorengegangen Zähnen dienlich sein.
Dazu werden die Nachbarzähne herangezogen. Diese werden überkront, und mit einem Brückenglied wird die Lücke geschlossen.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Zahnprothesen zählen zum abnehmbaren Zahnersatz. Einfache Prothesen halten sich mit Klammern an den Zähnen fest. Wir empfehlen gerne Geschiebe- oder Teleskopprothesen, die einen deutlich besseren Halt aufweisen und die restlichen Zähne zusätzlich schützen.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Kleinere ästhetische Fehlstellungen können mittels Alignern korrigiert werden.
Die Zauberschienen-Aligner bestehen aus einer Reihe von transparenten, herausnehmbaren Kunststoffschienen, die Ihre Zähne in kleinen Schritten bewegen.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Der 3shape TRIOS 5 ersetzt in den meisten Fällen bereits heute die Abdrucknahme mittels Abdruckmaterial. Die digitalen Daten werden pseudonymisiert direkt zu unserem Linzer Zahnlabor gesendet, wo sie für die weitere Planung und Umsetzung weiterverarbeitet werden.
Lesen Sie HIER mehr dazu ...
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten um die Ordination Zahnärzte S2.
Wir sind am 4.10.2024 auf Betriebsausflug. Die Ordination hat ab 7.10.2024 wieder für Sie geöffnet.
Vertretung in dringenden Notfällen:
Prim. Dr. Elisabeth Stephan (DDr. Bednar)
Leharstrasse 4
4020 Linz
telefonische Voranmeldung unter 0732 655386
Zahnärztlicher Notdienst im UKH
Garnisonstr. 7, 4020 Linz
Tel. 0732 / 78 58 77
Montag bis Sonntag: 20-24 Uhr
Zusätzlich an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen: 8-14 Uhr
Ihre Zähne sind uns wichtig - daher empfehlen wir unseren jungen Patientinnen und Patienten eine Teilnahme am Kindermundhygieneprogramm. Denn Zahngesundheit kann nie früh genug beginnen.
Mit dem 3shape TRIOS 5 gehört Abdruckmaterial in den meisten Fällen der Vergangenheit an. Stattdessen fertigen wir einen vollständigen 3D Scan Ihres Mundraumes an, den wir als Grundlage für die weitere Versorgung verwenden.
Kurze Wartezeiten, breite Leistungspalette, Familienfreundlichkeit.
Sie erreichen uns während der Ordinationszeiten wie folgt:
Dr. Jennifer Stefanits, MSc
Dr. Roland Schuster, MSc
Grabnerstraße 29
4020 Linz
Telefonische Terminvereinbarung: 0732 / 66 10 21
Parkplätze stehen kostenlos vor der Tür zur Verfügung. Keine Kurzparkzone.
Öffentlich kommen Sie mit den Straßenbahnlinien 3, 4 und 12 (Untergaumberg) und dem Stadtbus 107 (Grabnerstraße) zu uns.
Barrierefrei sind wir mit Lift auch für Rollstuhlfahrer problemlos erreichbar.